Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag widmet sich im vierten Fachgespräch ihrer Themenreihe „Innere Sicherheit“ den Konsequenzen aus den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und anderen Städten in Deutschland.
Hunderte von sexuellen Übergriffen, Raubtaten bzw. Diebstählen und respektloses Verhalten gegenüber der Polizei – das sind die Dinge, die von der Silvesternacht 2015 bei den Bürgern im Gedächtnis bleiben und für große Verunsicherung sorgen. Das Sicherheitsgefühl der Menschen wurde erschüttert und der Rechtsstaat hat viel Vertrauen verloren, insbesondere in der öffentlichen Wahrnehmung der Ereignisse. Einsatzkräfte berichten Erschreckendes und unser Strafrecht scheint auf die Vorkommnisse noch nicht die passenden Antworten zu kennen. Aber was steckt hinter diesen massenhaften Übergriffen, welches Frauenbild existiert im Islam?
Diese Fragen wollen wir diskutieren und Lösungs- bzw. Erklärungsansätze finden. Hierzu laden wir Sie herzlich zu unserem Fachgespräch mit Expertinnen und Experten ein für Mittwoch, 17. Februar 2016, von 14.30 bis 16.00 Uhr, in den Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Eingang Süd (Scheidemannstraße), Raum 3N037 (Turmzimmer), Berlin.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.
Thomas Strobl MdB, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag