Ilse Aigner


Ilse Aigner
- 🎁 Geboren am 07.12.1964 in Feldkirchen-Westerham
- 🏛Mitglied des Deutschen Bundestages: 26.10.1998 (14. Wahlperiode) - 22.10.2013 (17. Wahlperiode)
Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben
Geboren am 7. Dezember 1964 in Feldkirchen-Westerham; römisch-katholisch. Mittlere Reife.
1981 bis 1985 Ausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin, Gesellenprüfung, 1985 bis 1988 Berufspraxis im Handwerksbetrieb, 1988 bis 1990 Technikerschule, Abschluss als staatlich geprüfte Elektrotechnikerin, 1990 bis 1994 Hubschrauberentwicklung im Bereich Systemelektrik.
Ehrenämter:
Seit 1995 Vizepräsidentin des Landesverbandes Oberbayern im Bund Deutscher Karneval, seit 2004 Mitglied im Kuratorium Deutsches Museum München, seit 2009 Vorsitzende des Fördervereins Caritas Kinderdorf Irschenberg, 2001 bis 2009 Vorsitzende der BRK Wasserwacht.
Parteiämter:
Seit 2011 Bezirksvorsitzende der CSU Oberbayern, seit 2007 Präsidiumsmitglied der CSU, seit 1995 Mitglied des CSU-Parteivorstandes und Bezirksvorstandes.
Öffentliche Ämter:
1990 bis 1999 Gemeinderätin, 1990 bis 1998 Kreisrätin, 1994 bis 1998 Mitglied des Bayerischen Landtages, seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages, 1999 bis 2002 Obfrau in der Enquete- Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements, 2002 bis 2005 Mitglied im Haushaltsausschuss, 2005 bis 2008 Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung- und Forschung sowie Bildungs- und Forschungspolitische Sprecherin der CDU/ CSU Fraktion, seit 10/2008 Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz, Berlin,
Bundesministerin, monatlich, Stufe 3
3. Funktionen in Unternehmen
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 22.06.2011)
4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Deutsches Museum, München,
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt/Main,
Mitglied des Verwaltungsrates, von Amts wegen
Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt/Main,
Mitglied des Verwaltungsrates, jährlich, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Bund Deutscher Karneval Landesverband Oberbayern e.V., München,
Vizepräsidentin, ehrenamtlich